Hamburg - Blankenese „Blankenese”
Gesamtansicht -Werk
„Blankenese"
Historische Ortsansicht. Tonlithographie, koloriert, 1859. Von Julius Hellesen. 19,6 x 27,6 cm (Darstellung) / 29,7 x 38,3 cm (Blatt).
Mittig unterhalb der Darstellung betitelt, sowie mit der Künstlerangabe "A. Nay del. J. Hellesen lith" links unten versehen. Zudem mit den weiteren Angaben "Em. Baerentzen & Co. Forlag, eneberettiget" unter dem Titel und "Em. Baerentzen & Co. lith. Inst" rechts unten. Die Ansicht zeigt das heute zu Hamburg gehörige Blankenese mit Blick auf die Elbe und den Süllberg, umgeben von einer üppig blühenden Landschaft und zahlreichen Details.
Kanten minimal gebräunt. Fehlstelle über die gesamte Mitte des Blattes - womöglich herstellungsbedingt, keine Beeinträchtigung der Darstellung zu erkennen. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.
Künstler
Hellesen, Julius - (1823 Kopenhagen - 1877 ebenda). Dänischer Maler und Lithograf. Ab 1836 Schüler der Akademie Kopenhagen. Studierte bei Heinrich Buntzen Landschaftsmalerei. Arbeitete später als Lithograf für den Kopenhagener Verlag von Emil Baerentzen.
Zuordnung
Hansestadt, Hamburg