Vierlande (Hamburg) „Aus den Vierlanden”
Mehransichtenblatt -Werk
„Aus den Vierlanden"
Historische Ortsansicht. Holzstich, koloriert und eiweißgehöht, 1884., nach Carl Schildt. 31,4 x 24,1 cm (Darstellung) / 34,6 x 26,9 cm (Blatt) / 36,3 x 28,0 cm (Trägerkarton).
Unterhalb der Darstellungen mittig betitelt, sowie mit der Künstlerangabe "Originalzeichnungen von C. Schildt" daneben versehen. Einzelszenen innerhalb nummeriert und unten außerhalb der Darstellungen betitelt. Vom Künstler unten links in der Vorlage signiert. Das Blatt zeigt fünf Einzeldarstellungen Facetten aus den Vierlande, einem heutigen Stadtteil von Hamburg. Von Oben links nach unten sind zu sehen: "1. Obsternte in den Vierlanden", "2. Vierländer Blumenverkäuferinnen", "3. Obstverladung", "4. Vierländer Wohnstube" und "5. Vierländer auf dem Markte von Hamburg".
Blatt auf Trägerpapier aufgezogen. Unbeschnitten. Im Randbereich minimal stockfleckig. Verso Reste früherer Montage und Spuren von Klebstoffresten. Insgesamt im gutem Erhaltungszustand.
Künstler
Schildt, Carl - (1851 Elmshorn - 1920 Hamburg) war ein deutscher Maler und Graphiker, der an der Dresdner Akademie seine Ausbildung genossen hat.
Zuordnung
Stadtansichten Hamburg