Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Rheinsberg. - Brunnenansicht. - Guckkastenblatt. - "Prospect der Neptunus Brucken".
Rheinsberg
„Prospect der Neptunus Brucken”
Brunnenansicht - Guckkastenblatt
Artikelnummer:
00095766
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Kupferstich, um 1780
29,5 x 41,4 cm (Darstellung)
39,6 x 50,8 cm (Blatt)
450,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Prospect der Neptunus Brucken“
Historische Ortsansicht. Kupferstich, um 1780. Von Jean Benoit Winckler, nach F.O. Eckel. 29,5 x 41,4 cm (Darstellung) / 39,6 x 50,8 cm (Blatt).
Unterhalb der Darstellung in der Platte zweisprachig betitelt "Prospect der Neptunus Brucken in des Königl. Prinz Heinrichs in Preussen seinem Schloss u. Herrschaffts Gebaude zu Rheinsberg wie solcher von der Seite bey der gedachten Bruggen anzusehen". Ferner mit den Künstlerangaben "designe par Eckel" und "Grave par Jean Benoit Winckler" und dem Privileg mit den Verlagsangaben von der Akademischen Kunsthandlung in Augsburg. Oben mit der spiegelverkehrten Inschrift "Vue du Pont de Neptune". –
Schöne barocke Ansicht des Brunnens mit Blickrichtung See und der Rückansicht des Schlosses. Das am Ostufer des Grienericksees gelegene Schloss gilt als Musterbeispiel des sogenannten Friderizianischen Rokokos und diente auch als Vorbild für Schloss Sanssouci. Architektonisch detailtreue Ansicht von der Hofseite des Bauwerkes, welches sich lange im Besitz des Hauses Hohenzollern befand. Hausherr der Zeit war Prinz Friedrich Heinrich Ludwig von Preußen (1726 Berlin - 1802 Rheinsberg) als das 13. Kind König Friedrich Wilhelms I. von Preußen. Mit einer typischen Staffage von flanierenden Höflingen.
Im linken Rand zwei Heftungslöchlein. Minimal fleckig. Eine Faltspur. Die untere rechte Ecke mit Wasserfleck außerhalb der Darstellung. Insgesamt gut erhalten.
Wir empfehlen auch
Berlin. - Panoramaansicht. - "Kreuzberg".
450,00 €
Stendal. - Kirchenansicht. - Saxonia. - "Der Dom zu Stendal".
80,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken