Leipzig „Leipzig”
Promenadenansicht -Werk
„Leipzig"
Historische Ortsansicht. Lithographie, um 1850. Von E. Rübnel. 23,9 x 56,7 cm (Darstellung) / 35,4 x 64,7 cm (Blatt).
Unterhalb der Darstellung betitelt "Leipzigs neue Promenade mit dem Rossplatz Photographisch vom Hotel Prusse aus aufgenommen". Ferner mit den Verlagsangaben "In Commission bei Louis Rocca in Leipzig", Druck von J. G. Fritzsche in Leipzig" und "Nach Photographie von C. Schaufuss, Hof-Photograph Seiner Königl. Hoheit des Grossherzogs v. Sachsen-Weimar". Rechts unten im Stein signiert "E. Rübnel lith.". Die schöne Ansicht zeigt den südostlichen Stadtring von Leipzig. Links mit der heutigen Universitätsstraße stadteinwärts. Mittig figuriert das alte Museum von der Rückseite. Die Promenaden kennzeichnen heute den Innenstadtring bei dem Rossplatz. Sehr schöne und seltene vielfigurig staffierte Panoramaansicht im Zeitgeist der ausgehenden Epoche des Biedermeier.
Insgesamt gut erhalten.
Künstler
Rübnel, E. - war deutscher Maler in Sachsen. Tätig Mitte des 19. Jahrhunders.
Zuordnung
Ortsansichten Sachsen, Leipziger Messe, Kutschen, Biedermeier (Stilepoche)