Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Indien - Velha Goa. - Gesamtansicht. - Johann Christoph Wagner. - "Goa".
Indien - Velha Goa
„Goa”
Gesamtansicht - Johann Christoph Wagner
Artikelnummer:
00100887
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Kupferstich, um 1685
17,0 x 31,8 cm (Darstellung)
29,5 x 35,6 cm (Blatt)
150,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Goa“
Historische Ortsansicht. Kupferstich, um 1685. Von Johann Christoph Wagner. 17,0 x 31,8 cm (Darstellung) / 29,5 x 35,6 cm (Blatt).
Innerhalb der Darstellung oben mittig betitelt, sowie mit Zahlen versehen, die darunter erläutert sind. –
Schöne und detailreiche Gesamtansicht der Stadt Goa (heute Velha Goa) aus der Vogelperspektive und von der Meerseite aus gesehen, mit zahlreicher Figuren- und Tierstaffage versehen.
Im Randbereich leicht gebräunt und minimal stockfleckig. Vertikale Quetschfalten, bzw. Verlagsbugfalten. Rechter Rand knickspurig. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.
Künstlerin / Künstler
Wagner, Johann Christoph
- (1640 Nürnberg - ? Augsburg) Wagner schrieb sich 1659 in Altdorf ein. 1663 verteidigte er unter Abdias Trew (1597-1669) eine Arbeit zur astrologischen Medizin. Im gleichen Jahr verteidigte er unter Johann Christoph Sturm (1635-1703) am Egidiengymnasium in Nürnberg eine Arbeit über die angeblichen okkulten Eigenschaften von Siglen. Wagner konnte jedoch in Nürnberg keine Arbeit finden und verlegte sich wohl deshalb aufs Kalenderschreiben. Unter dem Titel Teutscher und Ausländischer Helden: Wie auch Türckischer Niederlagen, Kriegs- und Siegskalender erschienen seine Kalender im Nürnberger Verlag von Felsecker. Wagner scheint um 1680 nach Augsburg ausgewandert zu sein. Hier erschienen zu den Kometen von 1680 und 1682 mehrere Schriften von ihm. Als 1683 die Türken besiegt wurden, gab er einen umfangreichen Band mit der Beschreibung Ungarns und der Türkei heraus. Später brachte er noch Länderbeschreibungen des Orients heraus.
Wir empfehlen auch
Libyen. - Tempelansicht I. - "Temple of Jupiter Ammon".
120,00 €
Libyen. - Tempelansicht II. - "Interior of the Temple of Jupiter Ammon".
120,00 €
Libyen. - Tempelansicht III. - "Monument between Tripoli and Tortosa".
120,00 €
Syrien. - Tempelansicht I. - "View near Tortosa".
120,00 €
Syrien. - Tempelansicht II. - "Monumentss near Tortosa 2".
120,00 €
Syrien. - Tempelansicht IV. - "Monument on the Coast of Syria 2".
120,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken