Helgoland „Die Treppe auf Helgoland”
Doppelansicht - RödingWerk
„Die Treppe auf Helgoland"
Historische Ortsansicht. Kolorierte Lithographie, 1836. Nach Johann Friedrich Wilhelm Röding. 21,2 x 36,7 cm (Darstellung) / 28,4 x 42,9 cm (Blatt).
Aus: Röding, Johann Friedrich Wilhelm: Album für Freunde Helgoland's. (Hamburg: Hoffmann & Campe 1836)
Unterhalb der Darstellung mittig betitelt. Desweiteren mit den Angaben "Dr. Röding ad nat. del." links, "Verlag von Hoffmann & Campe in Hamburg" mittig und "Steindruck v. C. Pabst" rechts versehen. Zwei Ansichten der Treppe auf Helgoland, die Unter-, Mittel- und Oberland miteinander verbindet. Figurenstaffage vervollständig die Szenerie.
Ganzseitig leicht stockfleckig. Im Randbereich etwas berieben. Insgesamt in einem gutem Erhaltungszustand.
Künstler
Röding, Johann Friedrich Wilhelm - (1793 - 1871) war ein deutscher Doktor der Medizin, der eine Zeit lang auf Helgoland als Badearzt gearbeitet hatte.
Zuordnung
Ortsansichten Schleswig-Holstein, Nordseeinsel, Kreis Pinneberg, Helgoland