Frankfurt am Main „Eschenheimer Turm”
Altstadtansicht -Werk
„Eschenheimer Turm"
Historische Ortsansicht. Lithografie über Tonplatte, um 1838. Von Thomas Miles Richardson. 37,0 x 26,3 cm (Darstellung) / 53,8 x 35,4 cm (Blatt).
Im Stein signiert, datiert und betitelt "La Tower Franckfort 1837. I. M. R. jun.". Ferner mit dem Druckervermerk "C. Hallmandels Lithographie". Die Ansicht zeigt den bekannten Turm aus der Perspektive eines Fußgängers. Der Eschenheimer Turm war ein Stadttor der spätmittelalterlichen Frankfurter Stadtbefestigung. Seine Geschichte geht bis in das 14. Jahrhundert zurück. Er steht heute am Eschenheimer Tor und ist ein Wahrzeichen der Stadt. Schöne verträumte Ansicht aus der Zeit des Biedermeier.
Minimal fleckig. Insgesamt gut erhalten.
Künstler
Richardson, Thomas Miles - (1784 Newcastle - 1848 ebd.) Landschaftsmaler und Kupferstecher. Gründete 1841 die Newcastler New-Water-Color-Society. Lieferte die Vorlagen für zahlreiche topografische Ansichten.
Zuordnung
Stadtmauer, Ortsansichten Hessen, Biedermeier, Architektur