Täubert, Gustav
(1817 Dresden - 1913 Dresden). Deutscher Architektur- und Landschaftszeichner, Zeichenlehrer sowie Verleger. Sohn von Carl Gregor Täubert. 1831-36 Studium an der Dresdner Akademie bei Carl August Richter. Betrieb am Altmarkt 8 in Dresden einen Kunstverlag und arbeitete als Zeichenlehrer an verschiedenen Schulen. Fertigte zahlreiche sächsische Landschafts- und Architekturbilder an, u.a. für die Sammelwerke "Saxonia", "Sachsens Kirchen-Galerie" und "Vaterland der Sachsen". Täubert gehörte wie Adrian Zingg zu jenen Künstlern, die sich durch ihre Arbeiten um die touristische Erschließung der Sächsischen Schweiz besondere Verdienste erworben haben.
Artikel 1 - 20 von 34
Historische Ortsansicht. Kreidelithographie, 1844. Von Gustav Täubert, nach F.A. Renner. 13,6 x 17,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie).
40,00 €
Historische Ortsansicht. Lithografie, 1842. Von Gustav Täubert. 11,0 x 18,6 cm (Darstellung ) / 17,8 x 26,6 cm (Blatt).
40,00 €
Historische Ortsansicht. Lithographie, 1840. Von J.H. Ketzschau, nach Gustav Täubert. 11 x 18,1 cm (Darstellung) / 17,8 x 26,6 cm (Blatt).
40,00 €
Historische Ortsansicht. Lithografie, 1842. Von Gustav Täubert. 11,1 x 18,4 cm (Darstellung ) / 17,9 x 26,6 cm (Blatt).
40,00 €
Historische Ortsansicht. Lithografie, 1842. Von Gustav Täubert. 8,2 x 12,2 cm (obere Darstellung) / 8,2 x 12,2 cm (untere Darstellung) / 26,6 x 17,7 cm (Blatt).
40,00 €
Historische Ortsansicht. Lithographie, um 1850., nach Gustav Täubert. 12,3 x 20,1 cm (Darstellung) / 21,0 x 29,6 cm (Blatt).
90,00 €
Historische Ortsansicht. Lithografie, um 1840. Von Gustav Täubert. 24,0 x 32,0 cm (Darstellung ) / 32,0 x 43,0 cm (Blatt).
360,00 €
Historische Ortsansicht. Lithographie, 1840. Von J.H. Ketzschau, F.A. Renner, nach Gustav Täubert. 10,8 x 18,1 cm (Darstellung) / 18,3 cm (Blatt).
40,00 €
Historische Ortsansicht. Lithographie, um 1850., nach Gustav Täubert. 11,8 x 19,8 cm (Darstellung) / 20,0 x 29,4 cm (Blatt).
90,00 €
Historische Ortsansicht. Lithographie, um 1840. Von Carl Wilhelm Arldt, nach Gustav Täubert. 12,0 x 19,4 cm (Darstellung) / 17,8 x 27,0 cm (Blatt).
60,00 €
Historische Ortsansicht. Lithographie, um 1840. Von Carl Wilhelm Arldt, nach Gustav Täubert. 11,8 x 19,8 cm (Darstellung) / 17,7 x 26,3 cm (Blatt).
40,00 €
Historische Ortsansicht. Lithografie, 1842. Von Gustav Täubert. 8,0 x 12,1 cm (obere Darstellung) / 8,0 x 12,2 cm (untere Darstellung) / 26,6 x 17,8 cm (Blatt).
40,00 €
Historische Ortsansicht. Lithografie, 1842. Von Gustav Täubert. 12,0 x 19,0 cm (Darstellung ) / 17,9 x 26,6 cm (Blatt1).
40,00 €
Historische Ortsansicht. Lithographie, 1840. Von Gustav Täubert. 11,4 x 18,6 cm (Darstellung) / 18,0 x 26,6 cm (Blatt).
50,00 €
Historische Ortsansicht. Lithografie / Kreidelithografie, koloriert, um 1840. Von Carl Wilhelm Arldt, nach Gustav Täubert. 14,5 x 21,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie) / 17,6 x 23,9 cm (Blatt).
80,00 €
Historische Ortsansicht. Lithografie / Kreidelithografie, um 1840. Von Carl Wilhelm Arldt, nach Gustav Täubert. 14,5 x 21,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie) / 18,3 x 27,3 cm (Blatt).
60,00 €
Historische Ortsansicht. Lithographie, 1840. Von Gustav Täubert. 11,8 x 18,7 cm (Darstellung) / 19,2 x 28,8 cm (Blatt).
40,00 €
Historische Ortsansicht. Lithographie, koloriert und eiweißgehöht, 1837. Von Renner und Ketzschau, nach Gustav Täubert. 11,1 x 18,6 cm (Darstellung) / 19,3 x 28,8 cm (Blatt).
40,00 €
Historische Ortsansicht. Lithographie, um 1840. Von J. E. Assmann, nach Gustav Täubert. 11,5 x 19,1 cm (Darstellung ) / 19,1 x 28,0 cm (Blatt).
60,00 €
Historische Ortsansicht. Lithographie, 1840. Von Gustav Täubert. 11,9 x 18,8 cm (Darstellung) / 17,9 x 27,4 cm (Blatt).
40,00 €
Artikel 1 - 20 von 34