Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Schleswig. - Ansicht. - "Schleswick in Cimbria".
Schleswig
„Schleswick in Cimbria”
Ansicht
Artikelnummer:
00101809
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Kupferstich, um 1640
6,7 x 14,4 cm (Darstellung)
14,8 x 19,3 cm (Blatt)
90,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Schleswick in Cimbria“
Historische Ortsansicht. Kupferstich, um 1640. Von Eberhard Kieser. 6,7 x 14,4 cm (Darstellung) / 14,8 x 19,3 cm (Blatt).
Aus: Meisner, Daniel:
Thesaurus Philo-Politicus. Hoc est: Emblemata Sive Moralia Politica.
Politisches Schatzkästlein guter Herren und bestendiger Freund.
(Frankfurt am Main: Kieser 1623-1631)
Mittig oben innerhalb der Darstellung betittelt. Darüber mit dem Sinnspruch "Domus Amica Domus Optima" überschrieben und "B 78" nummeriert. Unterhalb der Darstellung auf Latein und Deutsch mit "Propria, crede mihi, domus est domus optima, quamvis Parvula: et agresti cespite strata fiet." und "Sein eignes Hauß und eigner Herdt: / Ist offt viel guth und geldes werdt. / Wann es schon klein und ungeacht, / Auß eytel Eeymen ist gemacht" beschriftet. –
Die Ansicht zeigt Schleswig an der Schlei mit Schloss Gottorf im Hintergrund.
Blatt leicht gebräunt und fleckig. Unten mit kleinem Papierriss. Verso mit Spuren vormaliger Montage. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand.
Künstlerin / Künstler
Meisner, Daniel
- (1585 in Komotau in Böhmen - 1625 Frankfurt am Main). Deutscher Buchautor bzw. Dichter. übersiedelte von Böhmen nach Frankfurt am Main. Er hatte den Titel eines Poeta Laureatus Caesareus inne.
Kieser, Eberhard
- (1583 Kastellaun - 1631 Frankfurt am Main). Deutscher Kupferstecher und Verleger. Erlernte das Goldschmiedehandwerk und erhielt 1609 die Bürgerrechte in Frankfurt. Sein Hauptwerke sind eine Folge von 60 Radierungen nach dem Totentanz von Holbein von 1617 und der 'Thesaurus philopoliticus' von 1623-31. Nach seinem Tod übernahm der Nürnberger Verleger Paul Fürst die Druckplatten und veröffentlichte sie 1638 und 1642 in dem Werk 'Sciographia Cosmica'.
Wir empfehlen auch
Schleswig. - Gesamtansicht. - "Schleswig".
150,00 €
Wildeshausen. - Ansicht. - "Wilshausen".
60,00 €
Ähnliche Artikel
Grave. - Gesamtansicht. - Meisners Schatzkästlein. - "Graef ahn der Mase".
80,00 €
Gent. - Spaniardenkasteel. - Meisners Schatzkästlein. - "Gend das Castel".
80,00 €
Saintes. - Vogelschau. - Meisners Schatzkästlein. - "Xaintes in Franckr.".
80,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken