Oelsnitz/Vogtland „Oelsnitz”
Panoramaansicht -Werk
„Oelsnitz"
Historische Ortsansicht. Lichtdruck, um 1900. 35,3 x 54,2 cm (Darstellung) / 50,0 x 70,0 cm (Blatt).
Unbezeichnet. Großformatige Panoramaansicht der historischen Stadt im Vogtland von der Anhöhe. Gelegen an der Weißen Elster mit der bekannten St. Jacobikirche im Bildzentrum sowie dem alten Bahnhof im Vordergrund. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Oelsnitz im Jahre 1200. Die erste Erwähnung der Jakobikirche erfolgte bereits im Jahre 1227. Dekoratives und prächtiges Blatt. Erschienen beim Verlag Knäbchen in Zöblitz. Hochwertiger Druck auf festen dünnen Velinkarton.
Im Ganzen gut erhalten.
Zuordnung
Weiße Elster (Fluss), Stadtansichten Sachsen, Landkreis Vogtlandkreis, Bahnhöfe