Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
1600-1699
Druckgraphik und Künstlergraphik
1600-1699
Caspar Cruciger der Ältere. - Porträt. - Hendrik Hondius. - "Gaspar Cruciger".
Caspar Cruciger der Ältere
„Gaspar Cruciger”
Porträt - Hendrik Hondius
Artikelnummer:
00111562
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Kupferstich, 1602
17 x 12,1 cm (Platte)
30 x 19,9 cm (Blatt)
40,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Gaspar Cruciger“
Porträt/ Portrait. Kupferstich, 1602. Von Hendrik Hondius. 17 x 12,1 cm (Platte) / 30 x 19,9 cm (Blatt).
Unterhalb der Darstellung in Latein bezeichnet. Oben rechts monogrammiert. –
Brustbild nach rechts. Dargestellt ist Caspar Cruciger der Ältere, ein deutscher evangelischer Theologe und Reformator (1504-1548). Das Porträt stammt aus dem Werk "Praestantium aliquot Theologorum: qui Rom. Antichristum praecipue oppugnarunt, effigies, quibus addita elogia librorumque catalogi", das reformtheologische Gelehrte und Unterstützer der Reformation porträtiert. Das von Jacob Verheiden 1602 herausgegebene Buch vereint Kupferstiche von Hendrik Hondius, die er zum Großteil bereits 1599 unter dem Titel "Icones virorum nostra patrumq. memoria illustrium" veröffentlichte.
Blatt vor allem im Randbereich leicht gebräunt. Rechts minimale Randläsuren. Verso mit typographischer Schrift. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.
Künstlerin / Künstler
Hondius, Hendrik
- (1573 Duffel -1650) auch d'Hondt oder de Hondt. Flämischer Verleger, Zeichner und Kupferstecher. Wurde 1597 in Den Haag in die Zunft aufgenommen. 1599 erhielt er das allgemeine Bürgerrecht der Stadt. Er verließ die Stadt 1603, lebte in Amsterdam und 1604/05 in Leiden und kehrte 1605 Den Haag zurück. Bekannt wurde er als Zeichner, Kupferstecher, Radierer und Verleger von Landschaften, Genrebildern, Porträts, architektonischen Ansichten ("Les cinq rangs d'architecture, 1617") und technischen Zeichnungen ("Geometrie, contenant la theorie et practique à la fortification, 1616"). Mit Hans Vredeman de Vries veröffentlichte er 1604-05 ein Lehrbuch der Perspektive. Zuletzt nachgewiesen wurde er 1649 in Den Haag.
Weitere Werke
Wir empfehlen auch
Justus Jonas. - Porträt. - Hendrik Hondius. - "Iustus Ionas".
40,00 €
Martin Bucer. - Porträt. - Hendrik Hondius. - "Martinus Bucerus".
50,00 €
Martin Chemnitz. - Porträt. - Hendrik Hondius. - "Martinus Chemnicus".
50,00 €
Ähnliche Artikel
Hieronymus von Prag. - Porträt. - Hendrik Hondius. - "Hieronymus Bohemus Pragensis".
40,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken