Bremen „Hôtel-de-Ville de Brême”
Rathaus -Werk
„Hôtel-de-Ville de Brême"
Historische Ortsansicht. Tonlithografie, 1852. Von Carl Johann Billmark. 19,0 x 28,5 cm (Darstellung) / 29,0 x 43,0 cm (Blatt).
Innerhalb der Darstellung unten links betitelt, sowie mit der Künstlerangabe "Billmark" unten rechts versehen. Unterhalb der Ansicht ist Vermerk des Herausgebers "Imp. Lith. FORMENTIN & C.ie, 10, rue des S.ts Pères, à Paris." angegeben. Die detaillierte Darstellung zeigt das Bremer Rathaus aus einer leicht angeschrägten Frontalperspektive. Rechts im Hintergrund ist dadurch der linke Turm des Bremer Doms zu erkennen. Die beiden Kirchtürme erhielten erst im Zuge der endgültigen Fertigstellung bis 1901 die heute bekannten Rautendächer. Vor den Rathaus beleben zahlreiche Staffagegruppen die Szenerie: Spaziergänger Kinder, zwei Pferde und ein Kutscher, der das Rad an seinem Wagen repariert, und Kaufleute.
Blattränder links, rechts und unten leicht gebräunt. Im Randbereich oben mittig geringfügig stockfleckig. Insgesamt gut erhaltenes, schönes Exemplar.
Künstler
Billmark, Carl Johann - (1804 in Stockholm - 1870 Paris), schwedischer Lithograf, Graveur und Zeichner. Schüler von Christian Forssell. 1860 wurde Billmark zum Mitglied der Königlichen Akademie für die freien Künste in Stockholm gewählt. Werke von Billmark werden in diversen Museen verwahrt.
Zuordnung
Stadtansichten Bremen, Rathaus