Berchtesgaden „Berchtesgaden”
Gesamtansicht mit Watzmann -Werk
„Berchtesgaden"
Historische Ortsansicht. Lithografie, 1825. Von Joseph Anton Sedlmayr. 21,1 x 30,5 cm (Darstellung) / 27,2 x 35,5 cm (Blatt).
Unterhalb der Darstellung Erläuterung "Watzmann". Darunter mittig betitelt. Die Darstellung zeigt Berchtesgaden mit dem Bergmassiv Watzmann im Hintergrund. Deutlich zu erkennen sind die Stiftskirche und die Pfarrkirche St. Andreas.
Blatt leicht knick- und fingerspurig. Kleiner Einriss oben rechts hinterlegt. Um die Darstellung 1 cm breiter Lichtrand. An unterem Darstellungsrand Knick über die gesamte Breite fachmännisch hinterlegt. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.
Künstler
Sedlmayr, Joseph Anton - (1797 - 1863) deutscher Landschaftsmaler, Lithograf und Radierer. Schüler von Wilhelm von Kobell und Johann Georg von Dillis. Seit 1827 Aufseher in der Münchner Pinakothek.
Zuordnung
Watzmann, Ortsansichten Bayern, Oberbayern, Landkreis Berchtesgadener Land, Alpen