Siebeneichen in Meißen „Siebeneichen”
Schloss - PoenickeWerk
„Siebeneichen"
Historische Ortsansicht. Tonlithografie, 1856. 14 x 19,8 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen) / 26,7 x 36,8 cm (Blatt).
Aus: Poenicke, Gustav Adolph : Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen. Section II: Meissnischer Kreis. (Leipzig: Expedition des Albums Sächsischer Rittergüter und Schlösser 1856)
Unterhalb betitelt. Druck bei L. Blau & Co. in Leipzig. - Mit originalen Textblatt anbei. Minimale Gebrauchsspuren. Insgesamt sehr schön erhaltenes Exemplar.
Künstler
Poenicke, Gustav Adolph - (1807 Naumburg - 1867 Leipzig). Deutscher Buchhändler und Verleger. Bekannt ist Poenicke bis heute für sein umfangreiches Werk "Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen", erschienen in 6 Teilen von 1854 bis 1861, mit malerischen Ansichten sächsischer Herrenhäuser und ausführlichen Textbeschreibungen.
Zuordnung
Landkreis Meißen, Ernst von Miltitz, Elbe (Fluss)