Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
Artikel vergleichen
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Lutherstadt Wittenberg. - Gesamtansicht. - Bodenehr. - "Wittenberg. Eine ihrer Universitat halber weith berühmte Statt im Chur Fürstenthum Ober-Saxen".
Lutherstadt Wittenberg
„Wittenberg. Eine ihrer Universitat halber weith berühmte Statt im Chur Fürstenthum Ober-Saxen”
Gesamtansicht - Bodenehr
Artikelnummer:
00102956
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Kupferstich, um 1710
14,4 x 33,3 cm (Darstellung)
18,0 x 37,8 cm (Blatt)
200,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Wittenberg. Eine ihrer Universitat halber weith berühmte Statt im Chur Fürstenthum Ober-Saxen“
Historische Ortsansichten. Kupferstich, um 1710. Von Gabriel Bodenehr d.Ä.. 14,4 x 33,3 cm (Darstellung ) / 18,0 x 37,8 cm (Blatt).
Innerhalb der Darstellung oben mittig betitelt. –
Interessante und detaillierte Ansicht von Wittenberg mit Blick auf die Doppelturmanlage der Stadtkirche und dem Schloss Wittenberg auf der linken Seite. Im Vordergrund ist das Flussdelta der Elbe mit vereinzelten Staffage-Figuren zu erkennen.
Blatt auf der linken Seite vor dem Druck angerändert. Längsfalze geplättet. Herstellungsbedingte Quetschfalte am linken Rand. Minimal stockfleckig. Insgesamt im gutem Erhaltungszustand.
Künstler
Bodenehr d.Ä., Gabriel
- (1664 Augsburg - 1758 Augsburg). Deutscher Verleger, Kartograf und Kupferstecher. Sohn des Johann Georg Bodenehr, Vater des Gabriel Bodenehr d. J. Schuf zahlreiche deutsche Stadtansichten. Seine bekannteste Arbeit ist der erstmals 1704 veröffentlichte "Atlas Curieux".
Weitere Werke des Künstlers
Zuordnung
Ortsansichten Sachsen-Anhalt, Landkreis Wittenberg
Wir empfehlen auch
Weißenfels. - Gesamtansicht. - Peter Schenk. - "Weissenfeld een Hartoglyke Stad aem de rivier de Saal, drie uren van Leipzich / Weissenfeldia, urbs nobilis, distans tria milliaria a Lipsia fedes Ducis".
450,00 €
Ähnliche Artikel
Neuburg an der Donau. - Ansicht. - "Die Chur-Pfaeltzische Haupt und Respective Residenz-Statt Neuburg an der Donaw".
180,00 €
Leipzig. - Bodenehr. - "Das Pauliner Collegium in Leipzig".
180,00 €
Lüneburg. - Vogelschau. - Gabriel Bodenehr. - "Lüneburg".
90,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken