Lüneburg „Lünenburg in Nieder-Sachsen”
Gesamtansicht - MeisnerWerk
„Lünenburg in Nieder-Sachsen"
Historische Ortsansicht. Kupferstich / Radierung, 1623-1631. 7 cm x 14,6 cm (Darstellung) / 14,9 cm x 18,2 cm (Blatt).
Aus: Meisner, Daniel : Thesaurus Philo-Politicus. Hoc est: Emblemata Sive Moralia Politica. Politisches Schatzkästlein guter Herren und bestendiger Freund. (Frankfurt am Main: Kieser 1623-1631)
Innerhalb der Darstellung betitelt. Oberhalb lateinischer Sinnspruch, unten lateinisch-deutsche Verse. Blatt rechts oben nummeriert Sehr gut erhaltenes Exemplar.
Künstler
Meisner, Daniel - (1585 in Komotau in Böhmen - 1625 Frankfurt am Main). Deutscher Buchautor bzw. Dichter. übersiedelte von Böhmen nach Frankfurt am Main. Er hatte den Titel eines Poeta Laureatus Caesareus inne.
Zuordnung
Stadtansichten Niedersachsen, Lüneburger Heide, Ilmenau (Fluss), Emblematik