Köln „Der Kölner Dom II. Fassung”
Domansicht - Paul GeisslerWerk
„Der Kölner Dom II. Fassung"
Moderne Ortsansicht. Radierung, um 1920. Von Paul Geissler. 34,0 x 19,5 cm (Darstellung) / 43,8 x 29,0 cm (Blatt).
Aus: Merian, Matthäus : Topographia Electorat[us] Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae. (Frankfurt am Main: 1652), Bd. Band 13.
Unterhalb der Darstellung links handschriftlich betitelt und mit einem Vermerk versehen, rechts signiert. In der Platte unten links mit "Paul Geissler" bezeichnet. Zeitgenössischer Abzug von der originalen Druckplatte. Fassadenansicht des Kölner Doms, der im gotischen Stil ab dem 13. Jahrhundert erbaut und im 19. Jahrhundert im Stile der Neogotik vollendet wurde. Detaillierte Radierung in der für den Künstler typischen zeichnerischen Manier ausgeführt.
Blatt leicht gebräunt, unten etwas knickspurig. Insgesamt guter Erhaltungszustand.
Künstler
Geissler, Paul - (1881 Erfurt - 1965) Deutscher Maler und Illustrator. Studium an der Kunstgewerbeschule in Erfurt und an der Kunstschule in Weimar. Schuf zahlreiche Ansichten aus Deutschland, Europa und den USA. Er gehört "zu den ersten deutschen Meistern der Radierung mit Architektur- und Landschaftsmotiven" (Richard Braungart).
Zuordnung
Ortsansichten Nordrhein-Westfalen, Köln, Paul Geissler