Gulben (Niederlausitz) „Gulben”
Rittergut - DunckerWerk
„Gulben"
Historische Ortsansicht. Farblithografie, um 1876. Von Theodor Albert, nach Ernst Kiesling. 16,5 x 21,5 cm (Darstellung) / 29,1 x 37,3 cm (Blatt).
Aus: Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie nebst den Königlichen Familien-, Haus-Fideicommiss- und Schatull-Gütern in naturgetreuen, künstlerisch ausgeführten, farbigen Darstellung. (Berlin: Alexander Duncker 1866/67)
Oberhalb betitelt "Provinz Brandenburg", "Regierungs-Bezirk Frankfurt a. O.", "Kreis Cottbus". Unterhalb der Darstellung links "Nach ein. Orig.-Aufn. v. E. Kieseling, ausgef. v. Th. Albert, Druck b. Winckelmann & Söhne", rechts "Verlag von Alexander Duncker, Königl. Hofbuchhändler in Berlin". - Originales Textblatt vorhanden. Die Farblithografie wurde auf separates Papier gedruckt und auf das Unterblatt mit der in Gold aufgedruckten Beschriftung und den Umfassungslinien montiert.
Minimal stockfleckig. Verso Reste früherer Montage an rechter Blattkante. Blattränder geringfügig gebräunt. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.
Künstler
Kiesling, Ernst - (geboren 1851 Berlin, gestorben in Leipzig). Deutscher Maler, Illustrator und Kunstschriftsteller in Leipzig.
Zuordnung
Stadtansichten Brandenburg, Landkreis Spree-Neiße, Duncker