Wolfenbüttel „Die Herzogliche Bibliothek zu Wolfenbüttel”
Gesamtansicht -Werk
„Die Herzogliche Bibliothek zu Wolfenbüttel"
Historische Ortsansichten. Kolorierter Stahlstich von Kurz, um 1850. 10,5 x 15,5 cm (Darstellung) / 19,7 x 26,5 cm (Blatt).
Unterhalb der Graphik mittig betitelt. Außerdem finden sich unten die Künstlerangaben "Th. Thies del" links und "G. M. Kurz sculpt." rechts. Malerische Vedute der Herzog August Bibliothek von Wolfenbüttel in Niedersachsen. Innerhalb der Szenerie wurde Personen- und Tierstaffage eingearbeitet.
Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand.
Künstler
Kurz, Georg Michael - (1815 Hersbruck - 1883 München). Deutscher Kupfer- und Stahlstecher, Architektur- und Landschaftszeichner, Maler und Verleger. Mitarbeiter von Gustav Georg Lange und Geschäftspartner von Johann Poppel. Zu den bekanntesten Werken, für die er Illustrationen anfertigte, zählen "Meyer?s Universum" (1833 ff.) und die "Galerie Europäischer Städte" (1845 ff.). Kurz gilt als einer der produktivsten Stahlstecher seiner Zeit.
Zuordnung
Ortsansicht Niedersachsen, Wolfenbüttel