Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
Artikel vergleichen
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Speyer. - Gesamtansicht. - "Prise de la Ville de Spire".
Speyer
„Prise de la Ville de Spire”
Artikelnummer:
00092890
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Radierung, um 1800
17,8 x 24,1 cm (Darstellung)
24,4 x 32,3 cm (Blatt)
80,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Prise de la Ville de Spire“
Historische Ortsansicht. Radierung, um 1800., nach Jacques Francois Joseph Swebach. 17,8 x 24,1 cm (Darstellung ) / 24,4 x 32,3 cm (Blatt).
Unterhalb der Darstellung betitelt "PRISE DE LA VILLE DE SPIRE, le 29. September 1792, ou 7 Venemiaire, An 1 de la Republique." sowie den Künstlerangaben "Swebach Desfontaines inv. & del." und "Bertault sculp". –
Sehr ansprechende Ansicht der Stadt unter militärischen Kanonenbeschuss der französischen Revolutionstruppen, die in der Folge Speyer eroberten und bis 1914 besetzten.
Gut erhaltenes Blatt mit nur leichten Lagerspuren.
Künstler
Swebach, Jacques Francois Joseph
- (1769 Metz - 1823 Paris). Französischer Porzellanmaler, Radierer und Lithograf. Sohn und Schüler des autodidaktisch gebildeten Malers, Bildhauers und Kupferstechers Francois Louis Swebach (gen. Fontaines), dann in Paris Schüler von Micherl H. Duplessis. Debütierte 1783 mit 14 Jahren im Salon de la Correspondance und stellte 1783, 1788 und 1789 bei der Exposition de la Jeunesse, seit 1791 im Louvre-Salon aus.
Zuordnung
Ortsansichten Rheinland, Militaria, Dom
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken