Schneeberg (Erzgebirge) „Schneeberg”
Panoramaansicht -Werk
„Schneeberg"
Historische Ortsansicht. Lichtdruck, um 1900. 35,6 x 53,9 cm (Darstellung) / 50,0 x 70,0 cm (Blatt).
Unbezeichnet. Großformatige Panoramaansicht der sächsischen Stadt im Westerzgebirge. Gelegen an der historischen Silberstraße thront die weithin sichtbare St. Wolfgangskirche auf dem Berg, der der Stadt seinen Namen gab. Schneeberg hatte über Jahrhunderte Bedeutung durch den Bergbau. Bereits 1453 wird ein Bergwerk "uff dem Sneberge bie Zcwickau? erwähnt. Dekoratives und prächtiges Blatt. Erschienen beim Verlag Knäbchen in Zöblitz. Hochwertiger Druck auf festen dünnen Velinkarton.
Im Ganzen gut erhalten.
Zuordnung
Stadtansichten Sachsen, Landkreis Erzgebirgskreis, Bergbau