Osnabrück „Der Gertraudenberg bei Osnabrück”
Gesamtansicht -Werk
„Der Gertraudenberg bei Osnabrück"
Historische Ortsansichten. Stahlstich von Foltz, um 1860. 10,8 x 15,8 cm (Darstellung) / 20,4 x 27,2 cm (Blatt).
Unterhalb der Graphik mittig betitelt. Außerdem finden sich unten die Künstler- und Verlagsangaben "Gez. v. L. Rohbock" links, "Druck & Verlag v. G.G.Lange in Darmstadt" mittig und "Stahlst. v. F. Foltz" rechts. Malerischer Blick auf den Getrudenberg und der darauf erbauten Klosteranlage bei Osnabrück in Niedersachsen. Im einleitenden von Bäumen umkränzten Vordergrund wurde bäuerliche Personen-Staffage während des Tagewerks in die Szenerie eingearbeitet.
Minimal berieben an der linken, oberen und rechten Blattkante. Unscheinbare Kleinstverschmutzung links unten. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand.
Künstler
Foltz, Friedrich - (1811 - 1870). Deutscher Stahlstecher in Darmstadt. Stach nach eigener Vorlage bevorzugt Rheinansichten.
Zuordnung
Ortsansicht Niedersachsen, Osnabrück