Neuburg an der Donau „Neuburg an der Donau mit der Gegend auf 2 Stund”
Grundriss - StridbeckWerk
„Neuburg an der Donau mit der Gegend auf 2 Stund"
Historische Ortsansicht. Kupferstich, 1687. Von Johann Ulrich Kraus. 21,0 x 32,7 cm (Darstellung ) / 32,5 x 39,3 cm (Blatt).
Oberhalb der Karte betitelt. Unterhalb mit der Angabe "Iohan Stridbeck Iunios fecit et Excudit, Cum Gratia et Privil: Sac: Caes: Majestatis" versehen. Detailreiche Umgebungskarte von Neuburg an der Donau vom berühmten Kartographen Stridbeck.
Schönes, restauriertes Blatt ohne Alterungsspuren. Verso Rückstände früherer an der oberen Kante.
Künstler
Stridbeck d. J., Johann - (1665 Augsburg - 1714 Augsburg). Deutscher Zeichner, Kupferstecher und Verleger. Schüler seines Vaters Johann Stridbeck d.Ä. mit dem er in Augsburg zahlreiche Atlanten, Karten und topografische Werke fertigte. Er wirkte als Vedutenstecher unter anderem in Frankfurt/Oder (um 1690), Berlin (um 1690), Leipzig (um 1691), Frankfurt/Main und Straßburg (nach 1700). Die Kupferplatten aus dem umfangreichen Stridbeck-Nachlaß übernahm 1717 der Kupferstecher Gabriel Bodenehr der Ältere.
Zuordnung
Ortsansichten Bayern, Oberpfalz, Cham