Mau, Hans „Der Taugenichts”
-Werk
„Der Taugenichts"
Moderne Zeichnung, Feder, um 1960. Von Hans Mau. 26,0 x 20,0 cm (Darstellung). 33,2 x 25,5 cm (Blatt).
Unbezeichnet. Verso mit dem Stempel vom Nachlass versehen. Flotte unikate Studie wohl zu einer Illustrationsfolge zu Eichendorff. Erarbeitet in schwarzer Feder auf beigem Papier.
Im Ganzen gut erhalten.
Künstler
Mau, Hans - (1915 in Leipzig - 1989 ebenda). Deutscher Graphiker und Illustrator. 1932-34 Studium an der Kunstakademie Leipzig im Abendkurs. 1946/47 Weiterbildung an der Leipziger Volkshochschule. 1948/49 Studium an der Kunstgewerbeschule Leipzig. 1949-52 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig. Mau gehörte neben Bernhard Heisig, Werner Tübke und Günter Horlbeck zu den wichtigsten Leipziger Schülern von Max Schwimmer. Ab 1952 war er freischaffend als Buchillustrator in Leipzig tätig. 1955 erhielt er die Auszeichnung "Schönste Bücher der DDR" für "Die seltsamen Abenteuer des Marco Polo" von Willi Meinck (Berlin: Kinderbuchverlag 1955).
Zuordnung
Leipziger Kunst, Illustrationen, Kunst der 60er Jahre, HGB Leipzig