Ludwigsburg „Vorhalle im Schloss Monrepos”
Seeschloss Monrepos - Dollinger's ReiseskizzenWerk
„Vorhalle im Schloss Monrepos"
Historische Ortsansicht. Lithographie, um 1895. Von Konrad von Dollinger. 32,6 x 22,8 cm (Darstellung) / 45,4 x 32,5 cm (Blatt).
Unterhalb der Darstellung mittig betitelt, sowie oberhalb mit "Dollinger's Reiseskizzen" überschrieben. Desweiteren um die Angaben "III. Serie" oben links und "Bl. 85" oben rechts, sowie "Verlag v. W. Wittwer, Stuttgart" unten links und "Lith. Anst. v. G. Hopphan, Stuttg." unten rechts versehen. Akkurate Architekturstudie des Innenraums des Seeschlosses Monrepos bei Ludwigsburg. Dollinger war ein bedeutender Architekt und Hochschullehrer der Jahrhundertwende und seine Reiseskizzen erfreuten sich großer Beliebtheit.
Im Randbereich etwas gebräunt. Kanten etwas angestoßen. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.
Künstler
Dollinger, Konrad von - (1840 in Biberach an der Riß - 1925 in Stuttgart) war ein deutscher Architekt und Hochschullehrer.
Zuordnung
Stadtansichten Baden-Württemberg, Ortsansichten Ludwigsburg, Neckartal, Landkreis Ludwigsburg, Barockschlösser