Berlin „Vue De Monbijou Dediee a la Majeste la Reine Regnante de Prusse ”
Schlossansicht -Werk
„Vue De Monbijou Dediee a la Majeste la Reine Regnante de Prusse "
Historische Ortsansicht. Kupferstich, 1687. Von Johann Ulrich Kraus. 21,0 x 32,7 cm (Darstellung ) / 32,5 x 39,3 cm (Blatt).
Unterhalb der Graphik betitelt, näher bezeichnet und mit Künstlerangaben "Metzel edit" versehen. Atmosphärische Ansicht des Schlosses Monbijou in Berlin mit einigen in die Szenerie integrierten Staffage-Figuren.
Leicht stockfleckig im Randbereich. Kleine Einrisse in der oberen und rechten Blattkante. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand.
Künstler
Schwarz, Carl Benjamin - (1757 Leipzig - 1813 Leipzig). Leipziger Vedutenstecher, Zeichner und Radierer. Nach einer Tischlerlehre ging er nach Paris, verdingte sich dort als Soldat und kehrte 1779 nach Leipzig zurück, wo er auf der Akademie von Adam Friedrich Oeser studierte. Er fertigte Reproduktionsstiche und Ansichten vorzüglich seiner Heimatstadt und Mitteldeutschlands. Er wirkte außerdem als Kustos der bedeutenden Winklerschen Kunstsammlung in Leipzig.
Zuordnung
Ortsansichten Bayern, Oberpfalz, Cham