Hamburg „Ansicht von Rainvilles Garten bei Hamburg”
Gesamtansicht - GeißlerWerk
„Ansicht von Rainvilles Garten bei Hamburg"
Historische Ortsansicht. Federlithographie, um 1830. 53,7 x 34,5 cm (Darstellung) / 56,8 x 35,4 cm (Blatt).
Unterhalb der Graphik betitelt. Auch finden sich unten die Künstlerangaben "Radel del" links und "F. Geiszler sculp 1819" rechts. Atmosphärische Ansicht der Rainvilleterrasse in Hamburg mit zahlreichen in die Szenerie integrierten Staffage-Figuren.
Minimale Bräunung der linken und oberen Blattkante. Leichte Unregelmäßigkeiten an der oberen und rechten Kante. Unscheinbare altersbedingte Unreinheiten im Randbereich. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand.
Künstler
Geißler, Friedrich - (1778 Nürnberg - 1853 Nürnberg). Eigentlich Johann Martin Friedrich Geißler. Deutscher Kupferstecher und Radierer. Schüler von Gustav Philipp Zwinger und Heinrich Guttenberg. 1803-14 in Paris, weshalb er häufig als "Pariser Geißler" apostrophiert wurde.
Zuordnung
Stadtansichten Hamburg, Harburg, Siebenjähriger Krieg