Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
Artikel vergleichen
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Herrnhut. - Eckardtisches Tagebuch. - Zittauisches Tagebuch. - "Herrenhuth bey Zittau".
Herrnhut
„Herrenhuth bey Zittau”
Eckardtisches Tagebuch - Zittauisches Tagebuch
Artikelnummer:
00092371
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Holzschnitt, 1772
19 x 15,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie)
90,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Herrenhuth bey Zittau“
Historische Ortsansicht. Holzschnitt, 1772. Von Friedrich Eckarth. 19 x 15,8 cm (Darstellung / Blatt).
Aus: Eckarth, Friedrich :
Eckardtisches monathliches Tage-Buch.
(Zittau: 1771)
Unterhab der Darstellung betitelt. –
Vedute in Holzschnitt, umgeben von üppiger Rokoko-Bordüre als Titel-Ansicht des 16-seitigen Monatsheftes, in dem unterschiedliche Themen behandelt werden: Ereignisse in Deutschland und der Welt, Kriegs- und Reiseberichte, Beförderungen von Offizieren, Beamten und Pastoren in Sachsen, politische Vorfälle, Lokalberichte aus der Lausitz, Naturbegebenheiten sowie eine kurze Beschreibung des jeweils abgebildeten Ortes.
Papier mit Altersspuren, leicht gebräunt. Ingesamt gut erhalten, in dieser Vollständigkeit äußerst selten.
Künstler
Eckarth, Friedrich
- (1687 Herwigsdorf bei Zittau - 1736 ebenda). Deutscher Häusler und Leinweber sowie Chronist seiner Zeit. Als Sohn eines Gärtners und Leinwebers erhielt er nur unregelmäßig Unterricht an der Dorfschule und arbeitete bereits als Kind in der Landwirtschaft. Dennoch entwickelte er ein waches Interesse für historische und theologische Schriften und erlangte schon in seiner Jugend eine große Belesenheit. Seine besondere Aufmerksamkeit galt der Heimatgeschichte, zu der er in den Jahren zahlreiche Abhandlungen verfasste, u.a. die Chroniken der Dörfer Eckersberg, Olderdorf, Pethau, Harthau und Klein-Schönau (1731-33). Als sein Hauptwerk gilt das "Eckardtische Tagebuch", auch "Zittauisches Tagebuch", eine 16-seitige Monatsschrift, die von 1731 bis 1895 unter mehrfach wechselnden Titeln erschien, "darinnen die vornehmsten Todesfäle, Vermählungen, Geburten, Promotionen, Feuerbrünste, Wasserschäden, Erdbeben, Windstürme, Donnerwetter, Luftzeichen, Mordthaten, Selbstmorde, Executionen, Schiffbrüche, Kriegs- und Friedensbegebenheiten, nebst allerhand andern seltsamen Denkwürdigkeiten von Monat zu Monat, von Tag zu Tag aus den Zeitungen und andern glaubwürdigen Nachrichten, auch theils aus eigner Erfahrung den Historien-Liebhabern zur Lust und zum Nutzen colligiret".
Weitere Werke des Künstlers
Zuordnung
Stadtansichten Sachsen, Landkreis Bautzen
Wir empfehlen auch
Niederkaina in Bautzen. - Rittergut. - Poenicke. - "Nieder=Kayna".
100,00 €
Niedersohland bei Bautzen. - Rittergut. - Poenicke. - "Nieder-Sohland".
90,00 €
Oberburkau bei Bautzen. - Rittergut. - Poenicke. - "Ober=Burkau".
90,00 €
Pannewitz bei Neschwitz. - Rittergut. - Poenicke. - "Pannewitz am Taucher".
120,00 €
Piskowitz bei Nebenschütz. - Rittergut. - Poenicke. - "Piskowitz".
120,00 €
Pohla-Stacha. - Rittergut. - Poenicke. - "Pohla".
95,00 €
Preititz / Malschwitz bei Bautzen. - Schloss. - Poenicke. - "Preititz".
100,00 €
Pulsnitz bei Kamenz. - Schloss. - Poenicke. - "Pulsnitz".
110,00 €
Rammenau bei Bischofswerda. - Barockschloss & Park. - Poenicke. - "Rammenau".
120,00 €
Weidlitz. - Rittergut. - Poenicke. - "Weidlitz".
110,00 €
Ähnliche Artikel
Mittelherwigsdorf. - Eckardtisches Tagebuch. - Zittauisches Tagebuch. - "Die Kirche zu Herwigsdorff gegen Osten".
80,00 €
Leipzig. - Markt & Altes Rathaus. - Eckardtisches Tagebuch - Zittauisches Tagebuch. - "Ansicht des Leipziger Markt=Platzes".
400,00 €
Peitz. - Eckardtisches Tagebuch. - Zittauisches Tagebuch. - "Peitz".
120,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken