Geßner, Christian Friedrich „Der so nöthig als nützlichen Buchdruckerkunst und Schriftgießerey,”
Dritter Theil. - Leipzig, Geßner, 1741.Werk
„Der so nöthig als nützlichen Buchdruckerkunst und Schriftgießerey,"
Geßner, Christian Friedrich. Der so nöthig als nützlichen Buchdruckerkunst und Schriftgießerey,1741
Geßner, Christian Friedrich. Der so nöthig als nützlichen Buchdruckerkunst und Schriftgießerey, Dritter Theil. dem nicht nur ein kurzes Verzeichnis von den vornehmsten Jubelschriften, sondern auch eine ausführliche Nachricht, wie die Jubelfeier hier und da begangen worden, und als denn die Fortsetzung der Buchdrucker-Historie vorgesetzt ist. Leipzig, Geßner, 1741. 1 gef. Frontispiz, 14 Blatt, 503 Seiten mit einigen Text-Holzschnitten, 39 teilw. gef. Kupfertafeln. 18,5, x 13 cm. Pergamentband der Zeit mit Rückentitel. Erste Ausgabe. Mitverfasser vermutlich J. G. Hager. Bis 1745 erschienen insgesamt 4 Bände. Die Tafeln zeigen u. a. Porträts, Schrifttypen, Werkzeuge u. Druckermarken. Im Anhang ein ausführliches Register, Reichsabschiede und Buchdruckerordnungen sowie das Vaterunser in versch. Sprachen u. Alphabeten.
* Die Kupferstiche tls. braunfleckig, Einbandecke etwas gestaucht - sonst in guter Erhaltung - Vollständig - Seltenheit!
Zuordnung
Sachsen, Landeskunde, Geschichte, Geographie, Topographie