Frankfurt am Main „Die Bibliothek in Frankfurt a. M.”
Bibliotheksansicht -Werk
„Die Bibliothek in Frankfurt a. M."
Historische Ortsansicht. Lithografie über Tonplatte, um 1850. Von Carl Beer. 15,0 x 22,5 cm (Darstellung) / 22,5 x 28,9 cm (Blatt).
Unterhalb der Darstellung betitelt "Die Bibliothek in Francfurt a. M.". Ferner die Künstler- und Verlagsangaben "n. d. N. (d. h. nach der Natur) u. auf Stein gez. v. C. Beer" sowie "Friedrich Wilmans". Die Alte Stadtbibliothek ist ein klassizistisches Gebäude in Frankfurt am Main. Im Zweiten Weltkrieg bei den Luftangriffen durch Fliegerbomben wurde dieses zerstört. Es blieb nur der Portikus bestehen. Der zweigeschossige Bau wurde 1820 bis 1825 von dem Stadtbaumeister Johann Friedrich Christian Heß an der Schönen Aussicht errichtet, dem Hochkai des Mains. Der Neubau wurde 2005 wieder eingeweiht. Mit einer dekorativen Bürgerstaffage und der technisch interessanten Darstellung der damaligen Straßenbeleuchtungsanlagen.
Insgesamt gut erhalten.
Künstler
Beer, Carl - d. i. Karl Friedrich Emil Beer war Zeichner und Lithograph aus Frankurt a.M., seit 1842 in Hamburg, wanderte nach Brooklyn aus, wo er starb.
Zuordnung
Strassenbeleuchtung, Ortsansichten Hessen, Historische Gebäude, Biliotheken, Architektur