Eisleben „Die Oberhütte bei Eisleben von der Mitternachtsseite”
Oberhütte -Werk
„Die Oberhütte bei Eisleben von der Mitternachtsseite"
Historische Ortsansicht. Lithografie, 1835. 18 x 28,9 cm (Darstellung) / 31,2 x 45,8 cm (Blatt).
Unterhalb der Darstellung mittig betitelt. Darüber links "im Sommer 1834 aufgenommen v. F. Giebelhausen", mittig "Druck d. Lith. Anst. v. Julius Kuhr in Berlin", rechts "lith. v. H. Mützel". Die Oberhütte existierte seit dem 15. Jahrhundert am Volksstedter Bach. Während des 30-jährigen Krieges nutzte man sie nur sporadisch zur Verarbeitung von Vorlaufmaterial. Nach 1748 errichtete man die Hütte erneut. Sie war ausschließlich auf das Wasser des Baches angewiesen, dessen Menge neben der Bereitstellung des Kupferschiefererzes die Leistung der Hütte bestimmte. Nach der Inbetriebnahme der neuen Krughütte 1871 wurde die Oberhütte stillgelegt.
Blatt leicht stockfleckig, Ränder mit kleinen Läsuren. Im rechten unteren Randbereich größerer Knick. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.
Zuordnung
Ortsansichten Sachsen-Anhalt, Mansfelder Land, Harzvorland, Bergbau