Écija „Eciia in Hispania”
Gesamtansicht - Meisners SchatzkästleinWerk
„Eciia in Hispania"
Historische Ortsansicht. Kupferstich, 1623-1631. Von Daniel Meisner. 6,6 x 14,8 cm (Darstellung) / 14,3 x 18,2 cm (Blatt).
Aus: Meisner, Daniel : Thesaurus Philo-Politicus. Hoc est: Emblemata Sive Moralia Politica. Politisches Schatzkästlein guter Herren und bestendiger Freund. (Frankfurt am Main: Kieser 1623-1631)
Innerhalb der Darstellung oben mittig betitelt. Oberhalb der Ansicht mit "Aliis dum prosum consumor" und mit der Bezifferung "G61" überschrieben. Unterhalb der Darstellung ist ein moralischer Sinnspruch in Latein und Deutsch zu lesen. Schöne Gesamtansicht mit allegorischer Darstellung im Vordergrund.
Im Randbereich leicht fleckig. Verso Rückstände früherer Montage an der oberen Kante. Insgesamt in einem gutem Erhaltungszustand.
Künstler
Meisner, Daniel - (1585 in Komotau in Böhmen - 1625 Frankfurt am Main). Deutscher Buchautor bzw. Dichter. übersiedelte von Böhmen nach Frankfurt am Main. Er hatte den Titel eines Poeta Laureatus Caesareus inne.
Zuordnung
Ortsansichten Spanien, Provinz Sevilla