Coburg „Coburg. Der Marktplatz”
- OrtsansichtWerk
„Coburg. Der Marktplatz"
Historische Ortsansicht. Stahlstich, um 1850. 11,0 x 16,1 cm (Darstellung ) / 15,2 x 23,5 cm (Blatt).
Unterhalb der Graphik mittig betitelt. Außerdem finden sich unten die Künstler- und Verlagsangaben "L. Rohbock del." links, "Darmstadt G. G. Lange" mittig und "Joh. Poppel sculpt" rechts. Atmosphärische Ansicht des Marktplatzes von Coburg in Bayern mit zahlreichen Staffage-Figuren innerhalb der Szenerie.
Unmerkliche altersbedingte Kleinstverunreinigung im Randbereich. Kleberückstände aus früherer Montage im Rekto. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand.
Künstler
Poppel, Johann - (1807 Hammer bei Nürnberg - 1882 Ammerland am Starnberger See). Eigentlich Johann Gabriel Friedrich Poppel. Deutscher Landschaftsmaler, Vedutenzeichner, Kupfer- und Stahlstecher. Schüler der Nürnberger Kunstschule bei Friedrich Johann M. Geißler. Erlernte den Stahlstich bei Carl Ludwig Frommel in Karlsruhe. Arbeitete 1832 in London bei William Tombleson, 1833 in Karlsruhe, ab 1834 in Nürnberg und ab 1838 in München. Einer der bedeutendsten Stahlstecher der ersten Generation in Deutschland.
Zuordnung
Ortsansichten Bayern, Oberfranken