Brandenburg an der Havel „BRANDENBURG”
- GesamtansichtWerk
„BRANDENBURG"
Historische Ortsansicht. Stahlstich von Kurz, um 1850. 10,6 x 15,1 cm (Darstellung ) / 20,5 x 27,0 cm (Blatt).
Unterhalb der Graphik betitelt. Außerdem finden sich unten die Vermerke "Gez. v. L. Rohbock" links, "Druck & Verlag v. G. G. Lange in Darmstadt" mittig und "Stahlst. v. G. M. Kurz" rechts. Malerischer Blick auf die Stadt Brandenburg an der Havel mit einiger Personen- und Tierstaffage im einleitenden von Bäumen umkränzten ländlichen Vordergrund.
Nach fachgerechter Reinigung befindet sich das Blatt in einem sammlungswürdigen Erhaltungszustand.
Künstler
Kurz, Georg Michael - (1815 Hersbruck - 1883 München). Deutscher Kupfer- und Stahlstecher, Architektur- und Landschaftszeichner, Maler und Verleger. Mitarbeiter von Gustav Georg Lange und Geschäftspartner von Johann Poppel. Zu den bekanntesten Werken, für die er Illustrationen anfertigte, zählen "Meyer?s Universum" (1833 ff.) und die "Galerie Europäischer Städte" (1845 ff.). Kurz gilt als einer der produktivsten Stahlstecher seiner Zeit.
Zuordnung
Ortsansichten Brandenburg