Brandenburg an der Havel „DER DOM IN BRANDENBURG”
- GesamtansichtWerk
„DER DOM IN BRANDENBURG"
Historische Ortsansicht. Kolorierter Stahlstich von Fesca, um 1850. 10,2 x 15,5 cm (Darstellung ) / 16,7 x 25,0 cm (Blatt).
Unterhalb der Graphik betitelt und mit "VON DER NORDSEITE" näher bezeichnet. Außerdem finden sich unten die Vermerke "Gez. v. L. Rohbock" links, "Druck & Verlag v. G. G. Lange in Darmstadt" mittig und "Stahlst. v. A. Fesca" rechts. Atmosphärische Ansicht des Doms in Brandenburg an der Havel mit Personen- und Tierstaffage im einleitenden von Bäumen gesäumten Vordergrund.
Unscheinbare Altersbräunung und leicht berieben im Randbereich. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand.
Künstler
Fesca, Adolph - (tätig um 1840-60). Deutsch-ungarischer Kupfer- und Stahlstecher. War als Stecher an zahlreichen Ansichtenwerken seiner Zeit beteiligt.
Zuordnung
Ortsansichten Brandenburg