Bamberg „Bamberg”
- Daniel MeisnerWerk
„Bamberg"
Historische Ortsansicht. Kupferstich, 1626. 7,5 x 14,5 cm (Darstellung ) / 14,3 x 18,0 cm (Blatt).
Über- und unterschrieben mit lateinisch-deutschem Sinnspruch. Innerhalb der Graphik mittig oben betitelt und rechts oben mit einer Stadtwappen-Vignette versehen. Eindrucksvoller Blick auf die Stadt Bamberg in Bayern mit zahlreichen Gebäuden, den Kirchen und Wehranlagen. Im einleitenden Vordergrund wurden allegorische Schuhe in das Motiv eingearbeitet.
Minimale Bräunung der Blattkante bis in den Randbereich. Unscheinbar berieben in der rechten unteren Blattecke und mittig im oberen Rand. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand.
Künstler
Meisner, Daniel - (1585 in Komotau in Böhmen - 1625 Frankfurt am Main). Deutscher Buchautor bzw. Dichter. übersiedelte von Böhmen nach Frankfurt am Main. Er hatte den Titel eines Poeta Laureatus Caesareus inne.
Zuordnung
Ortsansichten Bayern, Oberfranken